Bei Bosch Rexroth dreht sich alles um Bewegung und den Erfolg unserer Kunden. Mit unseren vernetzbaren Antriebs- und Steuerungstechnologien sowie digitalen Lösungen arbeiten Maschinen und Anlagen effizient, sicher und leistungsstark. Wir bieten unseren Kunden Komponenten, Systemlösungen und Services für mobile und industrielle Anwendungen ebenso wie für die Fabrikautomation. In allen Bereichen schätzen wir das Know-how und das Engagement unserer Mitarbeitenden und ermöglichen dynamische Karrieren in einem internationalen Umfeld.
Rund 33.800 Menschen in über 80 Ländern - und ein Unternehmenszweck: „We move industries to make our planet a better place.”
Wollen auch Sie etwas bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei der Bosch Rexroth AG.
StellenbeschreibungIm Rahmen Ihrer Abschlussarbeit haben Sie die spannende Möglichkeit, sich intensiv mit der Analyse und Optimierung von Werkstoffen auseinanderzusetzen. Sie tauchen in die faszinierende Welt der Finite-Elemente-Methode (FEM) ein und übernehmen eine Reihe herausfordernder und praxisnaher Aufgaben.
Sie beginnen mit der Ermittlung der spezifischen Lastanforderungen.Im nächsten Schritt ermitteln Sie die Werkstoffkennwerte.Darüber hinaus erstellen Sie ein FEM-Simulationsmodell.Des Weiteren analysieren Sie die Spannungsverteilung.Basierend auf Ihren Erkenntnissen leiten Sie Optimierungsmaßnahmen ab, um die Festigkeit zu erhöhen.Nicht zuletzt untersuchen Sie die ertragbaren Lastwechselzahlen.QualifikationenAusbildung: Bachelorstudium im Bereich Maschinenbau oder vergleichbar mit überdurchschnittlichen StudienleistungenErfahrungen und Know-how: Vorkenntnisse im Bereich der FE-Analyse und KonstruktionPersönlichkeit und Arbeitsweise: Sie arbeiten gerne im Team und können gut mit Ihren Kolleginnen und Kollegen kommunizieren.Begeisterung: Motivation zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten; Interesse an Simulationsarbeit oder/und Messtechnik oder/und VersuchsdurchführungSprachen: sehr gutes EnglischZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Sie haben ihren Bachelorabschluss so gut wie in der Tasche und bevor Sie sich in das nächste akademische Abenteuer Master aufmachen, möchten Sie erstmal praktische Erfahrungen sammeln? Dann passen Sie perfekt zu unserem PreMaster Programm. Schauen Sie sich hier direkt unsere offenen Stellen an.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stefan Kock (Fachabteilung)
+49 911 665 2380
Weitere Informationen zu uns finden Sie auch auf www.boschrexroth.de/karriere sowie auf unseren Social Media Kanälen, beispielsweise Instagram.
Move with us. Win together.