Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips - Arbeiten, wo das Morgen entsteht.
Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.
Ihre Rolleinnerhalb einer hoch innovativen Forschungs- und Entwicklungsumgebung übernehmen Sie die Verantwortung für die Erstellung der Diagnose- und Monitoring-Architektur auf Produktebene
Sie sind während der Produktentwicklung verantwortlich für die Umsetzung des gesamten Diagnose- und Monitoring-Entwicklungsprozess und entwickeln eine Systemlevel-Monitoringstrategie
als Schnittstelle zu unseren Kunden verhandeln Sie aktiv die Anforderungen, stimmen die Diagnoseinhalte ab und stellen mit den internen Teams deren Umsetzung und langfristige Standardisierung sicher
Sie zeigen die Datenbedarfe Richtung unserer Kunden auf und erstellen eine hochrangige Übersicht über Datenquellen und deren Verfügbarkeitsstand über die Projektlaufzeit
Sie vernetzen sich intern wie extern und steuern so erfolgreich die vielfältigen, interdisziplinären Schnittstellen mit breitem Gestaltungsspielraum
Ihr Profilein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Natur- oder Ingenieurswissenschaften, idealerweise mit Promotion
Erfahrung als Entwicklungs- oder Systemingenieur im Bereich RAMS oder Systemdiagnose und Monitoring.
Expertenwissen im Bereich Systems Engineering, Fehlerdiagnose, Standardisierung von Prozessen und ein breitgefächertes technisches Verständnis.
sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Ausdauer
eine strukturierte Arbeitsweise und gute organisatorische Fähigkeiten
sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Your ZEISS Recruiting Team:
Matthias Sonnentag