Theorie und Praxis – Gemeinsam mit der DHBW vereinen wir dieses perfekte Duo in unseren dualen Studiengängen.
Das duale Studium „Mechatronik“ kombiniert Mechanik, Elektrotechnik und Informatik. Dabei profitierst Du vom Wissenserwerb in den Theoriephasen, den Seminaren in Laboren und den Praxisphasen bei ZEISS. Themen werden außerdem Robotik, unternehmerisches Wissen und Zukunftstechnologien sein, was Dich zu einer gefragten Nachwuchskraft in den unterschiedlichen Unternehmensbereichen bei uns macht.
Deine Rolle:
… bei ZEISS:
Teil von dynamischen Teams innerhalb von ZEISS werden, um hoch moderne mechatronische Systeme zu entwickeln und herzustellen
praktisches Arbeiten im Projektmanagement und Durchführen von realen Projekten in der Mess-, Medizin- oder Halbleitertechnik
Erwerben von vielseitigen Erfahrungen und Umsetzung der theoretisch erlernten Fähigkeiten und Kompetenzen in globalen Unternehmensbereichen parallel zum Studium
… an der DHBW:
Vereinen zentraler Kompetenzen aus verschiedenen Ingenieurdisziplinen wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik im Studium
neben den rein technischen Fähigkeiten und Kenntnissen auch im unternehmerischen Denken und Handeln Wissen aufbauen und Kreativität fördern
bei der Entwicklung und Herstellung von Produkten nach strategischen Kriterien Projekte auswählen, Leistungsmerkmale und Qualitätsstandards analysieren, optimieren und definieren
Auseinandersetzung mit Themen der Digitalisierung
Dein Profil:
Abitur (allgemein oder fachgebunden) oder Fachhochschulreife
die Fähigkeit zum Denken in Zusammenhängen, analytische Fähigkeiten
Interesse an mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Systemen
ein hohes Maß an Engagement, Eigenmotivation und Sorgfalt
Team-, Kommunikations- und Problemlösefähigkeit
Weitere Informationen zum Studium:
Absolvieren eines dualen Studiums im Verbund mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Heidenheim
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (aufgeteilt in Praxis- und Theoriesemester) mit Start im September 2025
Erwerb des Abschlusses „Bachelor of Engineering“
Ausbildungsvergütung entsprechend dem ERA-Tarif der IG Metall Baden-Württemberg
Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts
Bewirb Dich jetzt online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Dazu gehören ein Anschreiben, ein Lebenslauf und aktuelle Zeugnisse.
Du hast Fragen? Dann schau bei unseren FAQs nach oder melde Dich gerne jederzeit per E-Mail bei ausbildung@zeiss.com oder telefonisch unter 07364 202127.
Your ZEISS Recruiting Team:
Annika Staut, Carolin Ocker, Sarah-Marie Lenz, Ulrike Betzler