Oberkochen, Germany
1 day ago
Entwicklungsingenieur Optiktechnologie (m/w/x)

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

 

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

 

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Als Entwicklungsingenieur arbeiten Sie täglich in einem dynamischen Team daran, hochkomplexe Prozesse und Toolings für die Bearbeitung von Lithographie-Optiken zu entwickeln. Damit leisten Sie einen maßgeblichen Anteil an neuen Produktgenerationen und damit leistungsfähigeren Mikrochips. Genauer gesagt erwarten Sie folgende Aufgaben:

Sie entwickeln in einem dynamischen Team Prozesse, Automatisierungslösungen und Toolings für die hochgenaue Politur von Lithographie-Optiken

Sie erarbeiten kompetenzübergreifend technische Lösungen in interdisziplinären Teams

Sie stellen Spezifikationen für Prozesse und Maschinen zur Politur von hochgenauen Optiken auf und bewerten diese

Sie führen selbstständig Entwicklungsaufgaben und Versuche durch und präsentieren regelmäßige Ihre Ergebnisse

Sie arbeiten mit internen Schnittstellen und externen Partnern zusammen

Ihr Profil

ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar

nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von komplexen Systemen und/oder Prozessen

idealerweise Kenntnisse im Bereich der Konstruktionserstellung und/oder Robotik

Interesse an der Entwicklung von Herstellungsprozessen für optische Produkte auf höchstem technischem Niveau

eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise, ein hohes Maß an Kommunikations-, Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Belastbarkeit und Flexibilität

sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Your ZEISS Recruiting Team:

Oliver Reith
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from Zeiss