Die Shared Production Unit (Carl Zeiss Jena GmbH) ist die gemeinsame Produktionseinheit von ZEISS. Wir produzieren Schlüsselkomponenten für unsere ZEISS Sparten und sind damit der Befähiger und die Hand des Pioniers ZEISS. Mit uns werden kreative Ideen verlässlich umgesetzt.
Ihre RolleIn Ihrer Funktion als Fertigungsmeister im Bereich Montage (m/w/x) verbinden Sie fundiertes technisches Know-how mit Führungsstärke – Sie tragen gleichermaßen Verantwortung für stabile Produktionsprozesse wie für die Weiterentwicklung Ihres Teams. Zu Ihren Aufgaben gehören:
disziplinarische und fachliche Führung einer Gruppe von ca. 15 Mitarbeitenden in verschiedenen Montagelinien
enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung zur Definition und Umsetzung klarer, messbarer Ziele im Einklang mit der Unternehmensstrategie
Verantwortung für Termin, Qualität, Quantität und Wirtschaftlichkeit der zugeordneten Linien
Weiterentwicklung der Prozesse im Rahmen von KVP und LEAN-Ansätzen sowie Verantwortung für die Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Erweiterung von Qualitäts- und Prozessstandards zur Gewährleistung höchster Effizienz und Konsistenz
Begleitung neuer Linien von der Einführung bis zur Serienreife in Zusammenarbeit mit Arbeitsvorbereitung und Technologieentwicklung
Abstimmung mit Disposition und Auftragssteuerung zur optimalen Personaleinsatzplanung
kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams, sowohl individuell als auch als Gesamtgruppe
Ihr Profilabgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker (m/w/x), Industriemeister (m/w/x) oder technisches Studium (z. B. Maschinenbau)mehrjährige Berufserfahrung im Montageumfeld mit Schwerpunkt Zerspanungfundierte disziplinarische Führungserfahrungtiefgehende Kenntnisse in Prozessverbesserungsmethoden, insbesondere im LEAN-Management, mit spezifischem Know-how in LEAN-Prinzipien wie dem 5S-System, Pull-Systemen und WertstromanalysenErfahrung im Umgang mit Qualitätswerkzeugen, z.B. 8D, A3, Ishikawa, PDCA von Vorteilzielorientierte Arbeitsweise mit Erfahrung in der Überwachung und Analyse von Leistungskennzahlen sowie einem effektiven Abweichungsmanagementstarke Lösungsorientierung und praktische Erfahrung in der Verbesserung vor Ort und der Förderung einer kontinuierlichen Optimierungskulturhohe Flexibilität und pragmatisches Handeln, gepaart mit einem klaren Blick für langfristige Entwicklungensicherer Umgang mit MS-Office, SAP und webbasierten SystemenYour ZEISS Recruiting Team:
Miriam Golda