Wenn wir bei AstraZeneca eine Chance auf Veränderung zum Besseren sehen, ergreifen wir sie und machen sie möglich, denn eine Gelegenheit, egal wie klein sie ist, kann der Beginn von etwas Großem sein. Bei der Bereitstellung lebensverändernder Medikamente geht es darum, unternehmerisch zu handeln - diese Momente zu finden und ihr Potenzial zu erkennen. Bei AstraZeneca stellt jeder einzelne Mitarbeiter:in dabei die Patient:innen an die erste Stelle.
Die Abteilung Corporate Affairs ist verantwortlich für die Erarbeitung, Umsetzung und Kommunikation von Projekten, die die Versorgung für Patient:innen verbessern und die Erstattung sowie den Patientenzugang zu unseren Wirkstoffen unterstützen sowie die Reputation von und das Vertrauen in AstraZeneca und unsere Brands stärken. Weiterhin gilt es, die relevanten (Fach)zielgruppen regelmäßig informiert zu halten, Awareness zu schaffen und Corporate, brandspezifische und „beyond the pill“-Angebote/Positionen des Unternehmens strategisch einzuordnen und entsprechend kommunikativ zu unterstützen.
Für unser Governmental Affairs Team suchen wir Sie als
Governmental Affairs Lead nationale Selbstverwaltung (m/w/d)
Aufgaben:
Analyse und Ableitung politischer Ziele / Strategie
Beobachtung des Umfelds in der nationalen Selbstverwaltung im Hinblick auf AZ-Betroffenheit (Arzneimittelsteuerung, Positionspapiere, Veröffentlichungen, politische Positionierung)Ableitung strategischer Ziele, AZ-Positionen und einer Governmental Affairs Strategie für die nationale Selbstverwaltung unter Einbezug der Anforderungen aus dem AZ Portfolio und ggf. EU-Fragestellungen.Stakeholder Management
Erarbeitung und Umsetzung von Stakeholdermanagement-Plänen und Kampagnen zu politischen und Market Access Zielen von AZAuf- und Ausbau des AstraZeneca Netzwerks bei Entscheidern der nationalen SelbstverwaltungEntwicklung von Materialien für Kampagnen, wie Aufbereitung von AMNOG-relevanten Positionen für Gespräche, Positionspapiere etc.Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen von zB VerbändenUmsetzung von konkreten Projekten, die unsere Positionen unterstützen
Unterstützung des Aufbaus von innovativen Kooperationen zur Verbesserung der gesundheitspolitischen RahmenbedingungenZusammenarbeit mit EU- und Globalen GA-Kollegen zur Abstimmung unserer übergeordneten Positionen sowie strategische Einbindung des Senior ManagementsErarbeitung innovativer, wirksamer Stakeholdermanagement-Ansätze (Veranstaltungen, SH-Materialen etc)Ggf. Steuerung von Agenturen, wenn Projekte dies erforderlich machenAutarke Erledigung üblicher administrativer Aufgaben
Dienstsitz ist unsere Deutschlandsitz in Hamburg, die Position sollte in Teilen in Berlin ausgefüllt werden.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt der Politik oder GesundheitsmanagementMehrjährige Berufserfahrung im Bereich der GesundheitspolitikUmfassende Kenntnisse über das deutsche Gesundheitswesen, die Gesundheitspolitik und nationale SelbstverwaltungBreites politisches Netzwerk zu Entscheidern im Bereich der nationalen GesundheitspolitikGute Kenntnis der AZ Produkte und des WettbewerbsumfeldsKenntnisse von MS Office und gute EnglischkenntnissePersönliche Eigenschaften
Ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und sicheres AuftretenSehr gute kommunikative und koordinative Fähigkeiten zur verständlichen Erklärung von komplexen gesundheitspolitischen ZusammenhängenDurchsetzungsvermögen und ÜberzeugungskraftHohe BelastbarkeitTeamplayerFähigkeit zur PriorisierungHohes Maß an EigeninitiativeFreuen Sie sich auf:
eine attraktive Pipeline und innovative Produkteindividuelle Entwicklungsmöglichkeiten und den Fokus auf lebenslanges Lernenviel Vertrauen, Wertschätzung und Raum für Mitgestaltung in einem fokussierten und leidenschaftlichen TeamBüroflächen im Herzen Hamburgs, welche kollaborative, flexible und agile Zusammenarbeit ermöglichenein diverses, inklusives und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld, das der Charta der Vielfalt verpflichtet ist, Unterschiede nicht nur zulässt, sondern aktiv fördert und Bewerbungen aller qualifizierten Bewerbenden, unabhängig von ihren Merkmalen begrüßt und berücksichtigtein nachhaltiges Unternehmen, welches bis 2030 entlang der gesamten Wertschöpfungskette CO2-negativ wirdDate Posted
15-Jan.-2025Closing Date
AstraZeneca embraces diversity and equality of opportunity. We are committed to building an inclusive and diverse team representing all backgrounds, with as wide a range of perspectives as possible, and harnessing industry-leading skills. We believe that the more inclusive we are, the better our work will be. We welcome and consider applications to join our team from all qualified candidates, regardless of their characteristics. We comply with all applicable laws and regulations on non-discrimination in employment (and recruitment), as well as work authorization and employment eligibility verification requirements.