Jena, Germany
14 days ago
Head of R&D DUV Handling

ZEISS Semiconductor Manufacturing Technology

Enabler für kleinere, leistungsfähigere und energieeffizientere Mikrochips

Arbeiten, wo das Morgen entsteht.

Rund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstück eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologieführer im Bereich Halbleiterfertigungs-Equipment. Mit hochpräzisen Lithographie-Optiken, Photomasken-Systemen und Lösungen für die Prozesskontrolle ermöglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfähigeren und energieeffizienteren Mikrochips – und prägt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro- und Nanoelektronik entscheidend mit.

Ihre Rolle

Als Head of R&D DUV Handling in der Business Unit Semiconductor Mask Solutions der ZEISS Group am Standort Jena verantworten Sie alle DUV Handling Mitarbeiter, Prozesse, und Liefergegenstände für unser DUV-Business.  

Ihr Erfolg ist Effizienz und Effektivität in der Entwicklung für anspruchsvollste und modernste High-Tech Messgeräte der Halbleiterindustrie: 

Sie verantworten disziplinarisch, prozessual und fachlich die Funktion R&D DUV Handling

Sie führen, coachen und entwickeln Ihre Mitarbeiter:innen 

Sie gestalten unser funktionales Zusammenarbeitsmodell und passen bestehende Arbeitsweisen an

Sie verantworten die strategisch-technischen DUV Handling Roadmaps und Initiativen

Sie gestalten und führen Ihren Verantwortungsbereich datengetrieben

Sie coachen und entwickeln die agilen Fähigkeiten im Team hin zu optimalem Empowerment und höchster Teamperformance

Sie schärfen regelmäßig das Profil der Funktion R&D DUV Handling 

aktuelle Schwerpunkte sind: (i) Ladung, Erkennung and Positionierung von Reticles (ii) Metrologie, (iii) Sauberkeit, (iii) Optimierung von Commonality über DUV-Grenzen hinaus 

Ihr Profil

sehr gut abgeschlossenes Studium im ingenieurtechnischen oder naturwissenschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Maschinenbau oder Elektrotechnik (Promotion von Vorteil)

nachweislich laterale Führungserfahrung (oder disziplinarisch) und Organisationsentwicklung Teams > 10 Vollzeitbeschäftige 

einschlägige Berufserfahrung in der Halbleiterindustrie oder vergleichbaren Industrien (bspw. Weltraumtechnik)

nachweisbare Erfahrungen im Leiten von komplexen agilen und klassischen Projekten

Erfahrungen im datengetriebenen Führen von Organisationen (e.g. KPIs, Metriken, ...) 

sehr gute Methodenkenntnisse in Moderation, Motivation, Change-Management und Teamentwicklung 

Your ZEISS Recruiting Team:

Janina Kalmbach
Confirm your E-mail: Send Email
All Jobs from Zeiss