Dresden, Saxony, Germany
18 hours ago
Ingenieur Advanced Process Control (FDC) (w/m/div.)

Unternehmensbeschreibung

Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch Semiconductor Manufacturing Dresden GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!

StellenbeschreibungNeues entstehen lassen: Werden Sie Teil unseres Teams! Gemeinsam bauen wir unsere neue vollautomatisierte 300 mm Halbleiterfertigung in Dresden weiter aus.Ganzheitlich umsetzen: Als Ingenieur/Ingenieurin Advanced Process Control (APC) für Fault Detection and Classification (FDC) betreuen Sie Prozesse und Anlagen und richten dabei den Fokus auf die Erstellung/ Pflege von FDC-Kontrollalgorithmen z.B. anhand Modellbildung aus Tool- und Messdaten zur Verbesserung der Prozessstabilität, der Maschinenverfügbarkeit und des Medienverbrauchs.Strukturiert bewerten: Sie analysieren und lösen Produktions- und Prozessprobleme und erstellen Auswertungen und Korrelationen von Daten zur Steigerung der Prozessqualität und der Ausbeute. • Zuverlässig umsetzen: Dabei setzen Sie die Bosch Anforderungen der Prozessstabilität mittels SPC, FDC und R2R um.Ganzheitlich denken: Darüber hinaus unterstützen Sie bereichsspezifische Projekte zur Prozessflexibilisierung und Kostensenkung.Verantwortung übernehmen: Sie koordinieren den kontinuierlichen Betrieb der Prozesssteuerungs-Software und sind für die Durchführung von Freigabeprozessen verantwortlich.Vernetzt kommunizieren: Sie wirken bei der Entwicklung und Einführung neuer Analysemethoden aus Data-Science und KI sowie Prozessregelungsverfahren mit.Kooperation leben: Sie sind beteiligt an Technologie-/Methodentransfers und führen Schulungen durch

QualifikationenAusbildung: erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) in Halbleitertechnologie, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder vergleichbarem StudiengangPersönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, belastbar und kommunikationsstarkArbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, Ergebnis- und qualitätsorientiert sowie in hohem Maße zuverlässigErfahrungen und Know-How: Praxiserfahrung im Bereich Halbleiterfertigung, Prozesssteuerung (SPC, APC) und automatisiertes Abweichungsmanagement; Kenntnissen im Bereich der Anlagenkommunikation (SECS/GEM, EDA, OPC_UA und TCP IP) und industrieller Netzwerkprotokolle sowie in Datenanalyse und Datenverarbeitung mit modernen Data Science Methoden; Erfahrungen in Scripting und Programmierung sind von VorteilQualifikation: Grundkenntnisse in Projektmanagement, Problemlösungstechniken sowie Qualitätsmethoden wie FMEA, Lean Six Sigma und andere; - Anwendungssicherheit mit Office-ApplikationenSprachen: : sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Marlen Placzek (Personalabteilung)
+49(351)8547-2115

Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Gabriel Sellier (Fachabteilung)
+49(351)8547-3505

Confirm your E-mail: Send Email