Maintenance Coordinator & Expert Infrastructure (all genders)
JOB ZWECK
Der Maintenance Coordinator & Expert Infrastructure (all genders) führt die Abstimmung von Instandhaltungsarbeiten zwischen Betriebsleitung, Schicht, der Technik und Dienstleistern aus. Er verantwortet das technische Meldebuch und führt das Erlaubnisschein- sowie Auftragswesen, unter Einhaltung der geltenden internen und externen Vorschriften, sowie Richtlinien/Weisungen für Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz aus. Behält die Übersicht über alle anstehenden und aktiven Arbeiten und gilt als erster Ansprechpartner für Instandhaltungsarbeiten und deren Koordination, Planung, Terminierung und Kreuzgefährdung. Er ist für die gesamte Produktion Muttenz inklusive der Infrastruktur, der Tank- und Stückgutlager, Labore und Bürogebäude als Koordinator, -planer und Ansprechpartner zuständig. Er trägt maßgeblich zum sicheren Arbeiten im Produktionsbetrieb und damit zur aktiven Vermeidung von Ereignissen bei. Weiterhin leistet er Unterstützung bei Projekten im relevanten Verantwortungsbereich, bei technischen Troubleshootings in enger Zusammenarbeit mit den Produktteams und nimmt unterstützend in PPS Safety-Review Meetings teil.
IHRE AUFGABEN UND VERNATWORTLICHKEITEN
Priorisierung und Ausführung geplanter Arbeiten in Abstimmung mit der Betriebsleitung sowie Erstellung und Pflege von Erlaubnisscheinen und Gerätebegleitkarten im SAPDurchführung von Risikobewertungen und Definition von Sicherheitsmaßnahmen für Arbeiten mit GefahrenpotentialKoordination interner und externer Gewerke bei Betriebsstörungen, Sicherheitseinweisung der Gewerke und Kontrolle der Einhaltung der Maßnahmen vor OrtEigenständige Durchführung von Routine-Instandhaltungsarbeiten mit geringem Gefährdungspotenzial und Verantwortung für die ArbeitsvorbereitungErstellung von SAP-Meldungen und Aufträgen, Einholung von Offerten, Bestellanforderungen und Durchführung der RechnungsprüfungLeitung der Tagesplanbesprechung, dynamische Anpassung des Arbeitsplans und Visualisierung geplanter AufgabenUnterstützung der Arbeitsvorbereitung bei Projekten und Abstimmung der Zeitfenster zur Durchführung mit dem BetriebDurchführung von Schulungen im Bezug auf das Erlaubnisschein- und Planungswesen für die SchichtTeilnahme an Sicherheitsarbeit, betrieblichen Optimierungsprogrammen und One PSS Themen
WAS SIE MITBRINGEN
Chemikant (all genders) (CPT) mit langjähriger Berufserfahrung Betriebserfahrung (>=5 Jahre) in der Produktion mit übergreifenden Anlagenkenntnissen Kenntnisse der Verfahrenstechnik, Chemie, sowie Mess- und Regeltechnik Gute Kenntnisse in Betriebssicherheit und Arbeitshygiene Kenntnisse im SAP (tech. Melde- und Auftragswesen) Organisierte und strukturierte Arbeitsweise Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Sprache und selbstsicheres Auftreten Fokussierte und selbstständige Arbeitsweise sowie eine teamorientierte Arbeitsweise Grosse Einsatzbereitschaft und Flexibilität (Laterale) Führungserfahrung von Vorteil YOUR APPLICATION
Bayer welcomes applications from all individuals, regardless of race, national origin, gender, age, physical characteristics, social origin, disability, union membership, religion, family status, pregnancy, sexual orientation, gender identity, gender expression or any unlawful criterion under applicable law. We are committed to treating all applicants fairly and avoiding discrimination.
Bayer is committed to providing barrier-free access and support-facilities for individuals with disabilities - during the application process and beyond. Applicants with disabilities are encouraged to request any support / equipment they may need via the contact information below.
Location:
Switzerland : Basel-Country : Muttenz
Division:
Crop Science
Reference Code:
839099