Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungWährend Ihres Praktikums unterstützen Sie uns in der Forschung und Vorausentwicklung im Bereich der additiven Fertigung.Sie arbeiten in der Prozessentwicklung zum Aufbau von additiv gefertigten Baugruppen mit.Des Weiteren führen Sie Versuchsreihen zur Prozessoptimierung und Erarbeitung von Wirkzusammenhängen durch.Sie bauen additiv gefertigte Prüfkörper und Baugruppen auf und charakterisieren diese.Darüber hinaus konstruieren Sie Funktionsdemonstratoren und bauen diese auf.Nicht zuletzt werten Sie die Ergebnisse aus und dokumentieren diese.QualifikationenAusbildung: Studium im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich,z.B. Maschinenbau, Materialwissenschaften oder vergleichbarErfahrungen und Know-how: im Kunststofftechnik und analytische Messverfahren; Grundkenntnisse in einer Programmiersprache (z.B. Python oder C); Grundkenntnisse in CADPersönlichkeit und Arbeitsweise: eigenständiger, strukturierter und zielorientierter MenschBegeisterung: Freude am experimentellen Arbeiten im Labor; Interesse an aktueller Forschung zur additiven Fertigung und an wissenschaftlichen FragestellungenSprachen: gutes DeutschZusätzliche InformationenBeginn: nach Absprache
Dauer: 6 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Bernhard Polzinger (Fachabteilung)
+49 711 811 6563