Roche fosters diversity, equity and inclusion, representing the communities we serve. When dealing with healthcare on a global scale, diversity is an essential ingredient to success. We believe that inclusion is key to understanding people’s varied healthcare needs. Together, we embrace individuality and share a passion for exceptional care. Join Roche, where every voice matters.
The PositionRoche ist ein weltweit führendes forschungsorientiertes Gesundheitsunternehmen, das sich für die Verbesserung des Lebens von Patienten einsetzt. Unser Standort in Kaiseraugst ist ein zentrales Produktions- und Verpackungszentrum sowie ein bedeutendes IT-Innovationszentrum.
Das Technikteam in der Verpackung in Kaiseraugst sorgt dafür, dass die Anlagen reibungslos laufen und die Produktion niemals stillsteht. Mit Wartung, Reparaturen und technischen Optimierungen halten die Mechaniker die High-Tech-Maschinen in Schuss und unterstützen den Betrieb auf höchstem Niveau. Kurz gesagt: Sie sind die Hidden Champions hinter einer stabilen und effizienten Verpackung!
Deine Aufgaben:
Mitarbeit bei der Analyse und Optimierung technischer Prozesse von Verpackungsanlagen
Unterstützung bei der Implementierung neuer Projekte im Bereich Verpackungstechnologie
Enge Zusammenarbeit mit der Technikgruppe zur Optimierung von Instandhaltungsabläufen
Mitwirkung bei der Digitalisierung von Workflows
Einsatz und Rollout eines innovativen KI-Tools zur Anlagenoptimierung auf verschiedenen Verpackungslinien
Dein Profil:
Du bist immatrikuliert oder hast dein Studium an einer Universität oder Fachhochschule, vorzugsweise im Bereich Maschinenbau, Ingenieurwesen, Pharmazie oder einem verwandten technischen Bereich innerhalb der letzten 12 Monate abgeschlossen und du hast Interesse an technischen Prozessen und deren Optimierung
Überdies rundest du dein Profil mit folgenden Kompetenzen ab:
Erste Erfahrungen im Umgang mit Verpackungsanlagen von Vorteil
Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeit
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und proaktive Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse
Wir bieten:
Die Möglichkeit, parallel zum Praktikum eine Bachelor- oder Masterarbeit zu verfassen
Einblicke in die hochmodernen Verpackungsprozesse eines führenden Pharmaunternehmens
Mitarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
Vielfältige Networking-Möglichkeiten und Teilnahme an internen Veranstaltungen
Technische Angaben:
Der bevorzugte Start des Praktikums ist im Mai 2025. Bitte gib dein präferiertes Startdatum und die gewünschte Praktikumsdauer in Deiner Bewerbung an
Dauer: 12 Monate (aber mindestens 8 Monate)
Nicht-EU/EFTA Bürger (m/w/d) müssen der Bewerbung eine Bestätigung der Universität beilegen, dass sie im Rahmen der Ausbildung ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen.
Die Bewerbungen müssen die folgenden Unterlagen enthalten:
- einen aktuellen Lebenslauf
- ein Motivationsschreiben
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Who we areAt Roche, more than 100,000 people across 100 countries are pushing back the frontiers of healthcare. Working together, we’ve become one of the world’s leading research-focused healthcare groups. Our success is built on innovation, curiosity and diversity.
Roche Kaiseraugst is a cornerstone of Roche's global production and logistics network. It employs some 1900 people out of the 10,700 employees at our Basel/Kaiseraugst site and is Roche's largest and most innovative packaging facility worldwide. Read more.
Besides extensive development and training opportunities, we offer flexible working options, 18 weeks of maternity leave and 10 weeks of gender independent partnership leave. Our employees also benefit from multiple services on site such as child-care facilities, medical services, restaurants and cafeterias, as well as various employee events.
We believe in the power of diversity and inclusion, and strive to identify and create opportunities that enable all people to bring their unique selves to Roche.
Roche is an Equal Opportunity Employer.