Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
StellenbeschreibungSie gestalten die Zukunft mit und führen Messdatenanalysen von PEM-Brennstoffzellenprüfständen durch und unterstützen bei Strömungs-simulationsaufgaben (1D und 3D-CFD).Zuverlässig setzen Sie die Durchführung von Parameterstudien und Sensitivitätsanalysen um.Sie leben die Kooperation indem Sie Auswertungen und die Interpretation von Mess- und Simulationsdaten erstellen und die Analyseergebnisse innerhalb des Teams vorstellen und diskutieren.Beginn: Mai 2025
Dauer: 6 Monate
Erste Erfahrungen mit Datenanalysetools (Matlab, Minitab, etc.) sowie 1D-/3D-Simulationstools wünschenswertSprache: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Level C1)
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge Sie Ihrer Bewerbung Lebenslauf, Motivationsschreiben, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Praktikumsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis (Aufenthaltstitel, Zusatzblatt zum Aufenthaltstitel) bei.
Zusätzliche InformationenVielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Bewerbermanagementteam
+49 951 181 3435
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Daniel Weber (Fachabteilung)
+49 951 181 3597