Reutlingen, Baden-Württemberg, Germany
1 day ago
PreMaster Programm im Bereich Finaltest (w/m/div.)

Unternehmensbeschreibung

Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

Die Robert Bosch GmbH freut sich auf deine Bewerbung!

StellenbeschreibungEvaluierung, Auswahl, Implementierung und Freigabe von Kontaktierungen für Halbleiter-BauelementeOptimierung der Stabilität/Treffergenauigkeit zur Reduzierung der Kontaktausfälle auf neuen FertigungsanlagenOptimierung der Standzeit und Übergangswiderstände zur Reduzierung der elektrischen AusfällePräventive Kontaktierungswartung auf 93/95/DeltaMatrix Handler KE und KC, KEH und Plunger, Socketboard (EEPROM vorhanden) erarbeiten und einführenPlanung und Durchführung von Versuchen und DOEs zur Entwicklung neuer Kontaktierungen oder KontaktiertechnologienAuswahl von geeigneten Kontaktfedern und Erprobung geeigneter Materialien, Galvanisierung oder Plating der Federn. Optimierung auf Lebensdauer bei optimalem ÜbergangswiderstandUnterstützung bei Design und Konstruktion von Keramikleadbackern zur Steigerung der Standzeit bzw. Reduzierung des Verschleiß zur Erhöhung der Ausbeute und Senkung der Kosten beim ZuliefererErstellung und Pflege von Anweisungen, Schulungsunterlagen und Dokumenten zum Prozess Kontaktierung (Wartungen, Logistik, Prüfungen, Freigaben, etc.) sowie Durchführung von Mitarbeiterschulungen im direkten und indirekten Bereich

 

QualifikationenAusbildung: überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) im Bereich Maschinenbau oder ein vergleichbarer Studiengang; es sollte die konkrete Absicht bestehen im Anschluss ein Masterstudium aufzunehmenPersönlichkeit und Arbeitsweise: analytisch, systematisch, initiativ, teamfähig, kreativ, verantwortungsbewusst, selbstständig und hohes Maß an EngagementErfahrungen und Know-how: ideal wären erste praktische Erfahrungen im Bereich Toleranzrechnungen; sichere Kenntnisse in MS OfficeBegeisterung: Analyse Prozesse auf VerbesserungspotentialSprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Zusätzliche Informationen

Das Bosch PreMaster Programm ist ein zweistufiges Qualifizierungsprogramm für engagierte Bachelor-Absolventinnen und Absolventen, die das Ziel haben, ein Masterstudium zu absolvieren. Nach dem Bachelor bietet die erste Phase bis zu 12 Monaten praktische Erfahrung, um die fachlichen und unternehmerischen Zusammenhänge kennenzulernen. Die zweite Phase umfasst das Masterstudium und beinhaltet weitere Events und Seminare sowie persönliche Betreuung durch einen Mentor auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss.

Beginn: nach Vereinbarung

Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

Du hast Fragen zum Bewerbungsprozess?
Michelle Kurz
+49 7121 35-33122

Du hast fachliche Fragen zum Job?
Dirk Hahn
+49 7121 35-66705

Confirm your E-mail: Send Email