Die SPU ist die gemeinsame Produktionseinheit von ZEISS. Wir produzieren Schlüsselkomponenten für unsere ZEISS Sparten und sind damit der Befähiger und die Hand des Pioniers ZEISS. Mit uns werden kreative Ideen verlässlich umgesetzt.
Ihre RolleBei der Carl Zeiss Jena GmbH entwickeln wir hochpräzise Technologien und Softwarelösungen für die Fertigung und Vermessung optischer Systeme. In einem interdisziplinären Team aus Expert:innen gestalten wir innovative Verfahren – von der Simulation bis zur Steuerung. Unsere interne CAM-Software ist ein zentrales Werkzeug im Produktionsprozess und wird kontinuierlich weiterentwickelt, um höchste Qualität und Effizienz zu gewährleisten.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung einer etablierten, internen ZEISS-CAM-Software zur Simulation und Steuerung von Fertigungsverfahren für optische Flächen (z. B. Messen, Polieren, Reinigen, Schleifen)
Entwurf, Implementierung und Test neuer Softwaremodule sowie Optimierung bestehender Module in einem kleinen, agilen und standortübergreifenden Team
Erarbeitung von Lösungskonzepten in enger Abstimmung mit dem Team und internen Kunden
Mitwirkung bei der Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme in bestehenden Softwareanwendungen
fachliche und technische Unterstützung des Teams bei der Entwicklung
Ihr Profilerfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
sehr gute praktische Kenntnisse in der objektorientierten Softwareentwicklung
idealerweise mehrjährige Erfahrung im .Net Framework und C# unter Microsoft Visual Studio o C# / .Net, WinForms, XML, NLog
fundierte Kenntnisse in Algorithmik und Mathematik, insbesondere analytischer Geometrie und linearer Algebra
Erfahrung mit Git-Versionkontrolle und AzureDevOps von Vorteil
Kenntnisse in MATLAB und/oder Python wünschenswert (z. B. zur Portierung von Prototypen nach C#)
Erfahrung mit Datenbankanbindung in C# (z. B. Oracle) von Vorteil
ausgeprägte Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken
Your ZEISS Recruiting Team:
Miriam Golda