Ludwigshafen am Rhein, Germany
7 days ago
Volontariat im Bereich PR und Kommunikation (m/w/d)
WILLKOMMEN BEI UNS

Chemie und Kommunikation haben eines gemeinsam: Sie verbinden. Als Zentraleinheit Corporate Communications and Government Relations schaffen wir Verbindungen zwischen Menschen, sei es durch interne und externe Unternehmenskommunikation oder politische Interessenvertretung. Unser Ziel: eine authentische und positive Wahrnehmung der BASF in Einklang mit der Unternehmensstrategie. Für uns arbeiten heißt wirkungsvoll kommunizieren - für Chemie, die verbindet.

WAS SIE ERWARTET

In dem vielseitigen Volontariat der BASF-Unternehmenskommunikation suchen wir ab sofort - befristet für 24 Monate. Die Einstellungstermine werden individuell zum ersten oder sechzehnten des Monats vereinbart. Bitte teilen Sie uns daher mit, wann Sie gerne starten möchten. 

Neben dem Einsatz in der Pressestelle, der Standortkommunikation sowie der Marktkommunikation, durchlaufen Sie individuelle Wahlstationen (z. B. Eventmanagement, Social Media, Branding, etc.). Stationsabhängig sind das Verfassen und Redigieren von Intranet- und Internetartikeln sowie Social-Media-Beiträgen, die Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie die Begleitung von Video-Drehs und Interviews als Aufgaben möglich.An der Hamburger Akademie für Publizistik erhalten Sie einen Einblick in die faktenbasierte, journalistische Arbeitspraxis.Während des Volontariats stehen Sie im regelmäßigen Austausch mit den anderen Volontär:innen sowie der Volo-Betreuung. WAS SIE MITBRINGEN erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium mit überdurchschnittlichen Leistungen, idealerweise im Bereich Kommunikationvorzugsweise erste Berufserfahrung in PR/Journalismus oder Government Relations, sowie gute Kenntnisse im Bereich digitaler Medien für unterschiedliche Zielgruppensehr gute Kommunikation sowie stilsicheres Formulieren auf Englisch und DeutschErfahrung im Umgang mit anderen Kulturen, idealerweise durch einen Auslandsaufenthalt oder PraktikaBitte fügen Sie Ihrer Online-Bewerbung ein Anschreiben sowie, sofern vorhanden, auch Arbeitsproben bei.WAS WIR BIETEN

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung. Ihre konkrete Ausbildung erfolgt in engagierten, kompetenten Teams. Eine langfristige Übernahme nach Beendigung des Volontariats wird angestrebt. Mit diesem Einstieg warten gute Entwicklungschancen in der Communications Community der BASF-Gruppe auf Sie!

Die monatliche Vergütung orientiert sich an der marktüblichen Ausbildungsvergütung für Volontär:innen.

Ausbildungsjahr 3.000,- EURAusbildungsjahr 3.200,- EUR

Darüber hinaus gibt es variable Vergütung (Erfolgsabhängige Zusatzvergütung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Jobticket) sowie ein breites Angebot an nicht-monetären Zusätzen, wie zum Beispiel Lernangebote wie LinkedIn Learning.

SO ERREICHEN SIE UNS Silke Pudicke (Talent Acquisition), silke.pudicke@basf.com, Tel.:+49 30 2005-58449 beantwortet gerne Ihre Fragen für diese Position.Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier
 

Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier

Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025. Für die Bewerbung benötigen Sie ein Motivationsschreiben, weshalb Sie einen Kommunikationsberuf ergreifen und in der chemischen Industrie tätig werden möchten (max. eine Din A4-Seite), einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien (inkl. Abiturzeugnis) sowie journalistische Arbeitsproben. Bitte laden Sie die Dokumente, wenn möglich zusammengefasst in einer PDF hoch. ÜBER UNS

Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größter Arbeitgeber der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studenten, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: http://on.basf.com/BASFSE_LU

Vielfalt ist unsere größte Stärke!

Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Confirm your E-mail: Send Email