Art der Anstellung: Befristet; 15-20 Std. /Woche
Entwickeln, was morgen wichtig ist.
Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.
Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst!
Verändere mit uns die Welt von morgen.
Du unterstützt uns im Pilotprojekt Digitalisierung der Arbeitsanweisungen in der Fertigung Bei der Erstellung bzw. Bearbeitung von Arbeitsanweisungen hilfst du uns Die Unterstützung bei der Planung von Arbeitsplatz- und Fertigungslinienumzügen gehört ebenso zu deinen Aufgaben Bei der Erstellung der Dokumentation für den Aufbau der Montagetische, Regale, Gestelle und individuellen Lösungen greifst du uns unter die ArmeWas du können solltest. Damit die Welt mehr kann.
Du studierst derzeit erfolgreich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einen vergleichbaren technischen Studiengang an einer deutschen Hochschule und stehst uns für mindestens 12 Monate zur Verfügung Erste Erfahrungen in der Produktion sowie das Verständnis für Fertigungsabläufe sind von Vorteil Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt.
www.siemens.de
wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.
Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns:
www.siemens.de/fragenzurbewerbung
www.siemens.de/karriere
wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#sagworkingstudent